Termine
Die Welt des Konsums verändert sich – und mit ihr die Herausforderungen für die Sucht-Selbsthilfe. Neue Substanzen, Mischkonsum, digitale Abhängigkeiten und psychische Begleiterkrankungen stellen Gruppenleitungen vor neue Fragen. In unserer vierteiligen...
Anmeldeschluss: 20.07.2025
Fortbildungen
KI verstehen – Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz
14. August 2025
online (Zoom)
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Suchthilfe – sei es bei der Bearbeitung von Texten, der Dokumentation oder zur fachlichen Reflexion. Gleichzeitig wirft ihr Einsatz Fragen auf: Welche Anwendungen sind sinnvoll? Wo liegen Chancen, wo Risiken? Und wie lassen...
Anmeldeschluss: 31.07.2025
Die Welt des Konsums verändert sich – und mit ihr die Herausforderungen für die Sucht-Selbsthilfe. Neue Substanzen, Mischkonsum, digitale Abhängigkeiten und psychische Begleiterkrankungen stellen Gruppenleitungen vor neue Fragen. In unserer vierteiligen...
Anmeldeschluss: 17.08.2025
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Suchthilfe – sei es bei der Bearbeitung von Texten, der Dokumentation oder zur fachlichen Reflexion. Gleichzeitig wirft ihr Einsatz Fragen auf: Welche Anwendungen sind sinnvoll? Wo liegen Chancen, wo Risiken? Und wie lassen...
Anmeldeschluss: 04.09.2025
Fortbildungen
Net-Piloten
23. - 24. September 2025
Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Ein gesunder Umgang mit dem Internet - dieses Ziel steht beim Projekt Net-Piloten im Vordergrund. Durch das Projekt soll Wissen über negative Folgen exzessiver Computerspiel- und Internetnutzung erhöht, die Reflexionsfähigkeit des eigenen Nutzungsverhaltens gefördert und die...
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Fortbildungen, selbstbestimmt
Sag Nein! Suchtpräventionsprogramm für Menschen mit Behinderung
07. - 08. Oktober 2025
Haus & Gast im Bildungszentrum Elstal
"Sag Nein!“ ist ein selektives Suchtpräventionsprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), welches sich an junge Menschen in Förderschulen für geistige Entwicklung und in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) richtet. Die Multiplikator*innen-Schulung des...
Anmeldeschluss: 03.09.2025
Fortbildungen, selbstbestimmt
Sag Nein! Suchtpräventionsprogramm für Menschen mit Behinderung (inkl. Übernachtung)
07. - 08. Oktober 2025
Haus & Gast im Bildungszentrum Elstal
Sag Nein!“ ist ein selektives Suchtpräventionsprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), welches sich an junge Menschen in Förderschulen für geistige Entwicklung und in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) richtet. Die Multiplikator*innen-Schulung des...
Anmeldeschluss: 03.09.2025
Fortbildungen
Suchtpräventionsschulung für Präventionsbeauftragte von Cannabis-Anbauvereinigungen
10. - 23. Oktober 2025
BLS und online via Zoom
Gemäß § 23 Absatz 4 Satz 5 und 6 des Konsumcannabisgesetztes (KCanG) müssen Anbauvereinigungen aktiv zum Jugend- und Gesundheitsschutz beitragen und ihre Mitglieder dazu ermutigen, verantwortungsbewusst mit Cannabis umzugehen. Aus diesem Grund benennt der Vorstand jeder...
Anmeldeschluss: 26.09.2025
Fortbildungen
Lots*in im Lotsennetzwerk Brandenburg
18. Oktober 2025
Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Im Lotsennetzwerk Brandenburg werden suchtkranke Menschen und Angehörige durch die Zusammenarbeit von Sucht-Selbsthilfe und professioneller Suchthilfe individuell auf ihrem Weg aus der Sucht begleitet. Durch ehrenamtliches Engagement geschulter Lots*innen sollen Betroffene...
Anmeldeschluss: 04.10.2025
Fortbildungen
Das ABC der Gruppenleitung
25. - 26. Oktober 2025
Haus & Gast im Bildungszentrum Elstal
Sie wollen eine Sucht-Selbsthilfegruppe gründen, die/den bisherigen Gruppenleiter*in ablösen oder Sie sind seit kurzem Gruppenleiter*in? In dieser Fortbildung liegt der Fokus auf den Grundlagen der Leitung von Sucht-Selbsthilfegruppen und der Rolle von Gruppenleiter*innen....
Anmeldeschluss: 01.10.2025
Die Welt des Konsums verändert sich – und mit ihr die Herausforderungen für die Sucht-Selbsthilfe. Neue Substanzen, Mischkonsum, digitale Abhängigkeiten und psychische Begleiterkrankungen stellen Gruppenleitungen vor neue Fragen. In unserer vierteiligen...
Anmeldeschluss: 26.10.2025
Fortbildungen
KI konkret – Einsatzmöglichkeiten in der Praxis der Suchthilfe
30. Oktober 2025
online (Zoom)
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Suchthilfe – sei es bei der Bearbeitung von Texten, der Dokumentation oder zur fachlichen Reflexion. Gleichzeitig wirft ihr Einsatz Fragen auf: Welche Anwendungen sind sinnvoll? Wo liegen Chancen, wo Risiken? Und wie lassen...
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Fortbildungen
Emotionsregulation bei pathologischem Glücksspielverhalten
13. - 14. November 2025
Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Aufbauseminar für Suchtberater*innen, Suchttherapeut*innen und Psychotherapeut*innen mit praktischer Erfahrung in der Beratung und Behandlung von glücksspielsüchtigen Menschen
Anmeldeschluss: 30.10.2025
Fortbildungen
Ethik & Datenschutz im Kontext von KI – Was darf ich (nicht)?
20. November 2025
online (Zoom)
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Suchthilfe – sei es bei der Bearbeitung von Texten, der Dokumentation oder zur fachlichen Reflexion. Gleichzeitig wirft ihr Einsatz Fragen auf: Welche Anwendungen sind sinnvoll? Wo liegen Chancen, wo Risiken? Und wie lassen...
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Fortbildungen, selbstbestimmt
LEBEN MIT FASD - Alkohol in der Schwangerschaft
24. November 2025
online (Zoom)
"LEBEN MIT FASD" ist eine 3-teilige Online-Fortbildungsreihe des Präventionsprojekts selbstbestimmt zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD).
Anmeldeschluss: 19.11.2025
Die Welt des Konsums verändert sich – und mit ihr die Herausforderungen für die Sucht-Selbsthilfe. Neue Substanzen, Mischkonsum, digitale Abhängigkeiten und psychische Begleiterkrankungen stellen Gruppenleitungen vor neue Fragen. In unserer vierteiligen...
Anmeldeschluss: 23.11.2025
"LEBEN MIT FASD" ist eine 3-teilige Online-Fortbildungsreihe des Präventionsprojekts selbstbestimmt zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD).
Anmeldeschluss: 26.11.2025
Fortbildungen, selbstbestimmt
LEBEN MIT FASD - Jugend und Erwachsenenalter
08. Dezember 2025
online (Zoom)
"LEBEN MIT FASD" ist eine 3-teilige Online-Fortbildungsreihe des Präventionsprojekts selbstbestimmt zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD).
Anmeldeschluss: 03.12.2025