22. Juni - 06. Juli 2022 | Fortbildungen, selbstbestimmt
Online-Fortbildungsreihe Fetale Alkoholspektrumstörung
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Kontakt unter: veranstaltung@blsev.de.
Im Themenfeld Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) besteht ein dringender Aufklärungsbedarf. Dieser umfasst Aufklärungsarbeit, die Unterstützung von Frauen vor und während der Schwangerschaft, eine frühzeitige Diagnostik der Betroffenen sowie die Diagnostik im Erwachsenenalter. Das Projekt selbstbestimmt zeigt aufgrund der großen Nachfrage am Thema FASD eine Aufzeichnung der kostenfreien 3-teiligen Fortbildungsreihe aus der der coa – Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien 2022.
Inhalte
22.06.2022, 9-12 Uhr
FASD erkennen und Hilfe fördern
- Prävalenz, Ursachen, Auswirkungen (ggf. Differenzialdiagnostik)
- Orientierung im Hilfesystem
- Stressreduktion als (tertiär-)präventive Maßnahme (Tipps und Hilfestellungen für den (Schul-) Alltag)
29.06.2022, 9-12 Uhr
FASD - Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Unterstützung
- (Differenzial-) Diagnostik
- Interdisziplinäre Unterstützung – funktionell, psychotherapeutisch, medikamentös
- Chancen und Grenzen verschiedener Interventionsmöglichkeiten
- Umgang mit FASD-betroffenen Kindern und Jugendlichen
06.07.2022, 9-12 Uhr
FASD im Beratungs- und Gesundheitswesen
- Was bedeutet Alkoholkonsum für das ungeborene Kind?
- Frauen/Familien mit Risikoprofil erkennen lernen
- Lösungsansätze und Beratungsvorschläge für eine strukturierte Beratung werdender Eltern
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Alle Termine werden von der BLS begleitet und moderiert.
Zielgruppe
Das Online-Seminar richten sich an Fachkräfte aus den Bereichen der Jugendhilfe, Sozial- und Gesundheitswesen, Kinderschutz, Schule und weiteren psychosozialen Arbeitsfeldern im Land Brandenburg.
Hinweis:
Die Online-Seminare der Fortbildungsreihe Fetale Alkoholspektrumstörung sind auf Wunsch über die nachfolgenden Links unabhängig voneinander buchbar:
22.06.2022, 9-12 Uhr
FASD erkennen und Hilfe fördern
29.06.2022, 9-12 Uhr
FASD - Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Unterstützung
06.07.2022, 9-12 Uhr
FASD im Beratungs- und Gesundheitswesen
Referent*innen
Dr. Kristina Kölzsch
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, Sozialpädiatrisches Zentrum
Anett Mank
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Dipl.Psych. Vivien Haas
Klinikum Westbrandenburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Jan-Peter Siedentopf
Charité - Ambulanz für Suchterkrankungen und Infektionen in der Schwangerschaft
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.