08.04.2025 | selbstbestimmt
Neue Schulung für "Sag Nein!"-Multiplikator*innen

Die Fortbildung qualifiziert Fachkräfte dazu, das selektive Suchtpräventionsprogramm mit jungen Menschen an Förderschulen für geistige Entwicklung und in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) durchzuführen.
Im Programm geht es unter anderem darum, Wissen über Alkohol, Tabak und Cannabis zu vermitteln, Handlungsalternativen anzubieten und dabei zu unterstützen, „Nein!“ zu sagen.
"Sag nein!" wurde vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) entwickelt. Das Projekt selbstbestimmt möchte das Suchtpräventionsprogramm auch im Land Brandenburg verbreiten und bietet herfür erneut die zweitägige Multiplikator*innenschulung am 7. und 8. Oktober 2025 in Elstal an.
Eine Teilnahme kann mit oder ohne Übernachtungsmöglichkeit gebucht werden:
„Sag Nein!“-Multiplikator*innenschulung (inklusive Übernachtung)