08. Dezember 2025 | Fortbildungen, selbstbestimmt
LEBEN MIT FASD - Jugend und Erwachsenenalter

Dritter Teil der 3-teiligen Fortbildungsreihe "LEBEN MIT FASD" des Projekts selbstbestimmt.
"LEBEN MIT FASD" ist eine 3-teilige Online-Fortbildungsreihe des Präventionsprojekts selbstbestimmt zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD).
"LEBEN MIT FASD - Jugend und Erwachsenenalter" - Die dritte Veranstaltung thematisiert die Diagnostik von Jugendlichen und Erwachsenen mit FASD, die besonderen Herausforderungen und
Bedarfe im Hilfesystem sowie Interventions- und Betreuungsmöglichkeiten.
Beachten Sie auch die anderen Termine der Fortbildungsreihe:
24.11.2025,09:00 bis 12:00 Uhr
LEBEN MIT FASD - Alkohol in der Schwangerschaft
Die Auftaktveranstaltung sensibilisiert für die Risikofaktoren von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und gibt einen Einblick in die Entstehung Fetaler Alkoholspekrumstörungen.
08.12.2025, 9:00 bis 12:30 Uhr
LEBEN MIT FASD - Kindheit
Die zweite Veranstaltung thematisiert die Folgen einer Fetalen Alkoholspektrumstörung im Kindesalter und deren Diagnostik. Sie vermittelt weitehin sozialrechtliche Aspekte und praktische Handlungstipps für die Arbeit mit betroffenen Kindern.
Inhalte
- Einführung in die Diagnostik von Erwachsenen mit FASD
- FASD-Betroffene mit Suchterkrankung im Hilfesystem / Herausforderungen und Bedarfe der Zielgruppe
- Interventionsansätze / Verhaltens- und verhältnispräventive Ansätze für Erwachsene mit FASD oder einer vergleichbaren Beeinträchtigung
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus z. B. Behindertenhilfe, Suchtberatung, dem psychosozialen Arbeitsfeld, dem klinischen Arbeitsfeld, Erziehungs-/Familienberatungsstellen, Jugendhilfe (Jugendamt und Träger) sowie Psycholog:innen, Psychotherapeut*innen.
Referent*innen
Kathleen Kunath
Sonnenhof e. V.
Erfahrungsexpert*in
Anna Buers-Loßnitzer
Pflegemutter
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.