24. November 2025 | Fortbildungen, selbstbestimmt

LEBEN MIT FASD - Alkohol in der Schwangerschaft

Bild zum Termin

Erster Teil der 3-teiligen Fortbildungsreihe "LEBEN MIT FASD" des Projekts selbstbestimmt.

Flyer zum Termin

"LEBEN MIT FASD" ist eine 3-teilige Online-Fortbildungsreihe des Präventionsprojekts selbstbestimmt zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD).

"LEBEN MIT FASD - Alkohol und Schwangerschaft" - Die Auftaktveranstaltung sensibilisiert Fachkräfte für konsumierende Frauen/Familien und informiert über die Risikofaktoren eines (erhöhten) mütterlichen Alkoholkonsums. Durch Zugewinn an Handlungssicherheit werden die Fachkräfte ermutigt, genauer nachzufragen sowie Frauen und Schwangere in Bezug auf Alkoholabhängigkeit und Abstinenz zu unterstützen.

Beachten Sie auch die anderen Termine der Fortbildungsreihe:

01.12.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr
LEBEN MIT FASD - Kindheit
Die zweite Veranstaltung thematisiert die Folgen einer Fetalen Alkoholspektrumstörung im Kindesalter und deren Diagnostik. Sie vermittelt weitehin sozialrechtliche Aspekte und praktische Handlungstipps für die Arbeit mit betroffenen Kindern.

08.12.2025, 9:00 bis 12:00 Uhr
LEBEN MIT FASD - Jugend und Erwachsenenalter
Die dritte Veranstaltung thematisiert die Diagnostik von Jugendlichen und Erwachsenen mit FASD, die besonderen Herausforderungen und Bedarfe im Hilfesystem sowie Interventions- und Betreuungsmöglichkeiten.

Inhalte

  • Was bedeutet Alkoholkonsum für das ungeborene Kind? (Störungsbild und Auswirkungen, ggf. Differenzialdiagnostik)
  • Frauen/Familien mit Risikoprofil erkennen lernen (Risikofaktoren für Alkoholkonsum in der Schwangerschaft, Fragebögen und Screenings im Arbeitsalltag)
  • Lösungsansätze und Beratungsvorschläge für eine strukturierte Beratung werdender Eltern

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus z. B. Schwangerenberatungsstellen, Suchtberatungsstellen, Hebammen, Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Adoptionsstellen, Jugendamt / ASD sowie Hebammen.

Referent*innen

N.N.

Susanna Rinne-Wolf
Hebamme

Teilnahmebeitrag

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Anmeldung auf der BLS Seite