12. - 13. Oktober 2023 | Fortbildungen

Hyperaktiv, impulsiv und immer am Zocken - Zusammenhang zwischen ADHS und Glücksspielstörung

Bild zum Termin

Aufbauseminar im Rahmen der Qualifizierungsreihe Beratung und Behandlung bei pathologischem Glücksspielverhalten (Präsenzveranstaltung)

Flyer zum Termin

Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail (veranstaltung@blsev.de) an uns.

Viele Personen mit einem problematischen Glücksspielverhalten oder einer Glücksspielstörung leiden zusätzlich an einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Dadurch verschlechtert sich die Prognose. Die Mitberücksichtigung einer ADHS in der Beratung/Behandlung bekommt dadurch einen hohen Stellenwert und steht im Mittelpunkt des Aufbauseminars.

Inhalte

  • ADHS: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität
  • Parallele Entwicklung von Glücksspielstörung und ADHS-Symptomatik
  • Interventionen bei ADHS
  • Berücksichtigung der ADHS-Symptomatik in der beraterischen bzw. therapeutischen Bearbeitung der Glücksspielstörung

 

Zielgruppe

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Suchtberater*innen, Suchttherapeut*innen und Psychotherapeut*innen mit praktischer Erfahrung in der Beratung und Behandlung bei pathologischem Glücksspielverhalten.
Eine Akkreditierung durch die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer wurde beantragt.

Programm

12.10.2023, 09:30 - 16:30 Uhr Tag 1

13.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr Tag 2

Referent*in

Dr. Dipl.-Psych. Yvonne J. Kulbartz-Klatt
Psychologische Psychotherapeutin, DVT-Supervisorin, Lehrdozentin. Seit 2009 psychotherapeutische Praxis in Berlin, davor leitende Psychologin der Abteilungen Psychosomatik und Sucht an der salus klinik Lindow. Seit 2008 Konzeption und Durchführung der Qualifizierung Beratung und Behandlung bei pathologischem Glücksspielverhalten in Kooperation mit der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V..

Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.