09. November 2023 | Fortbildungen
Ginlo: Ein sicherer Messengerdienst für die Sucht-Selbsthilfe

Dritter Teil der Online-Praxisreihe Digitale Tools für die Selbsthilfearbeit
Online-Praxisreihe Digitale Tools für die Selbsthilfearbeit
In der Online-Reihe lernen Sie digitale Tools kennen, die Sie für die Kommunikation in Ihrer Selbsthilfegruppe nutzen können. Der Fokus der Reihe liegt auf der Praxis: Wir klicken uns durch die Programme und probieren die Funktionen und mögliche Einsatzzwecke gemeinsam aus.
Die Online-Praxisreihe wird im Rahmen des Projektes DigiSelbsthilfe veranstaltet.
Inhalte
Im dritten Teil der Online-Praxisreihe widmen wir uns dem Tool Ginlo. Ginlo ist ein auf Datensicherheit ausgerichteter Messengerdienst für den Austausch von Nachrichten über das Smartphone. In Ginlo werden die Nachrichten vollverschlüsselt, sodass der Dienst - im Gegensatz zu WhatsApp und Co. - für die Kommunikation in der Sucht-Selbsthilfe eingesetzt werden kann.
Themen:
- Ginlo: Was ist das? Was kann ich damit machen? Wie funktioniert das?
- Gemeinsames Ausprobieren und Üben
Weitere Veranstaltung der Reihe:
13.07.2023 | Padlet - Die digitale Pinnwand als Alternative zur Website
14.09.2023 | Senfcall - Ein einfaches Tool für digitale Gruppentreffen
Die Veranstaltungen sind unabhängig voneinander buchbar.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Leiter*innen von Sucht-Selbsthilfegruppen, Leitungsnachwuchs und Gruppenmitglieder mit Interesse an digitaler Kommunikation.
Hinweis
Kompakte Informationen zur Online-Praxisreihe finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Kontakt für Rückfragen
Julia Nieveler
Referentin für Digitalisierung
Tel.: (0331) 581 380 14
E-Mail
Referent*in
Julia Nieveler
Referentin für Digitalisierung
Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V.