Projektentwicklung

Wir wollen Fachkräfte im Land Brandenburg qualifizieren und motivieren, Suchtpräventionsmaßnahmen für besonders vulnerable Personengruppen zu entwickeln oder bestehende Projekte für diese weiterzuentwickeln.
Im Fokus unseres Projekts stehen dabei insbesondere Förderangebote für folgende Zielgruppen:
Kommunales Förderprogramm des GKV-Bündnisses
Bereits 2021 begleitete das selbstbestimmt-Team verschiedene Präventionsprojekte, die im Rahmen des Kommunalen Förderprogramms des GKV-Bündnisses für Gesundheit entstanden.
Auch aktuell bietet das GKV-Bündnis für Gesundheit wieder Förderungen für die Umsetzung gesundheitsfördernder Konzepte und Maßnahmen auf kommunaler Ebene und insbesondere für vulnerable Zielgruppen.
Bis zum 31.03.2023 konnten interessierte Akteur*innen hierfür eine Interessensbekundung beim Programmbüro Brandenburg einreichen.
Diese Unterstützungsmöglichkeiten bieten wir:
- Beratung bei der Projektenwicklung / Konzeptentwicklung
- Vermittlung von Fach- und Methodenwissen
- Überblick über Best Practice-Beispiele
- Initiierung und Moderation von Prozessen
- Vermittlung von Fachreferent*innen
- Vernetzung mit passenden Akteur*innen im jeweiligen Themenfeld
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit
Neben Teilnehmenden am Kommunalen Förderprogramm und Bewerber*innen unterstützen wir auch Präventionsprojekte ohne GKV-Förderung.
Sie wollen sich zu Ideen für präventive Angebote für vulnerable Zielgruppen austauschen oder unsere Unterstützungsangebote für ein bereits gestartetes Projekt in Anspruch nehmen?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: selbstbestimmt(ät)blsev.de
Telefon: (0331) 581 380 11